Grüße aus der Mentergasse die 2.

Mutmacher
Predigt vom 3. Sonntag der Osterzeit (18. 4. 2021)
"Mein Zugang ist nicht so sehr die Textanalyse, sondern der Versuch, im eigenen Leben zu erhorchen, ob mir Ähnliches schon begegnet ist..." (T.K.) Auch in dieser Predigt geht Tomas Kaupeny eine Wegetappe mit dem Zuhörer. Was heißt es, wenn Jesus in die Mitte der...
Während sie miteinander redeten…
BibelrundeKeiner der Evangelisten liefert uns eine Dokumentation über die Auferstehung Jesu. Die vier Evangelisten bieten uns eher ein Puzzle verschiedener Begegnungen und Ereignisse an, die uns ahnen lassen, was wirklich geschehen ist. Weder Maria Magdalena, die früh...
Predigt 2. Sonntag der Osterzeit
Im Zentrum des Evangeliums vom Weißen Sonntag steht jener Jünger, der traditionsgemäßg als der "ungläubige Thomas" bezeichnet wird. Tomas Kaupeny schenkt in seiner Predigt einen neuen Blick auf dieses Evangelium. "Streck deine Hand aus, rühr einen Finger - und du...
Wir haben den Herrn gesehen!
BibelrundeWir haben den Herrn gesehen! 2. Sonntag in der OsterzeitWieder einmal lässt uns die Zusammenschau der Texte der Liturgie ein Thema entdecken, das zeitlos ist und uns mitten hinein in unser Leben führt:Da zeichnet die Apostelgeschichte ein Bild der...
Osternacht Predigt von Tomas Kaupeny
Die Osternacht 2021 feiert die Caritasgemeinde in der Pfarrkirche Altlerchenfeld. Aus verschiedenen Gründen waren wir angehalten, den Gottesdienst so kurz wie möglich zu halten, auch die Predigt. Tomas vollendete mit der Betrachtung der Figur des Wächters den Zyklus...
Neben-Figuren: Osternacht, Der Wächter
VOM WACHEHALTEN UND ÜBERWÄLTIGUNG Der Schrecken des Grabwächters (m)EINBLICK – CWs Kolumne Der Schrecken des Grabwächters, Papierskulptur von Susanne Matula „Und siehe, es geschah ein gewaltiges Erdbeben;denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab,trat an das...
Predigt Karfreitag 2021 von Tomas Kaupeny
Die Karfreitagsliturgie haben wir heuer in der Pfarrkirche Altlerchenfeld gefeiert. Die Predigt von Tomas kann man hier nachhören. Gemäß dem Grundthema der Neben-Figuren in der Passion bezieht sich Tomas auf Simon von Cyrene. Joe Ahorn hat die Skulptur aus Metall...
Neben-Figuren: Karfreitag, Simon von Cyrene
Von zwang und freiheit Simon von Cyrene und Jesus (m)EINBLICK – CWs Kolumne Simon von Cyrene und Jesus, Metall-Skulptur von Joe Ahorn, fotograftiert von Fritz Polesny Einige Monate lang stand die Skulptur von Joe auf dem niedrigen Glastisch in meinem Büro und...
Predigt vom Gründonnerstag 2021 von Tomas Kaupeny
Die Gründonnerstagspredigt vom 1. 4. 2021, die Tomas Kaupeny diesmal in der Pfarrkirche Don Bosco , gehalten hat, haben wir aufgenommen und stellen sie hier zum An- und Nachhören ins Netz. Aufgrund der fremden Kirche ist uns die Aufnahme leider nicht so gut gelungen...
Zusammenhang 99
Was Dich noch interessieren könnte
Predigt vom 3. Sonntag der Osterzeit (18. 4. 2021)
"Mein Zugang ist nicht so sehr die Textanalyse, sondern der Versuch, im eigenen Leben zu erhorchen, ob mir Ähnliches schon begegnet ist..." (T.K.) Auch in dieser Predigt geht Tomas Kaupeny eine Wegetappe mit dem Zuhörer. Was heißt es, wenn Jesus in die Mitte der...
Während sie miteinander redeten…
BibelrundeKeiner der Evangelisten liefert uns eine Dokumentation über die Auferstehung Jesu. Die vier Evangelisten bieten uns eher ein Puzzle verschiedener Begegnungen und Ereignisse an, die uns ahnen lassen, was wirklich geschehen ist. Weder Maria Magdalena, die früh...
Predigt 2. Sonntag der Osterzeit
Im Zentrum des Evangeliums vom Weißen Sonntag steht jener Jünger, der traditionsgemäßg als der "ungläubige Thomas" bezeichnet wird. Tomas Kaupeny schenkt in seiner Predigt einen neuen Blick auf dieses Evangelium. "Streck deine Hand aus, rühr einen Finger - und du...