Gründonnerstag

Heute habe ich in der Altlerchenfelder Kirche ein kleines Video für euch aufgenommen. Beim hineingehen viel mein Blick auf die brennenden Kerzen vor dem Josefsaltar. „Wenn es heuer schon keinen Kerzen weg gibt, kann ich wenigstens hier eine Kerze entzünden!“, ging es mir durch den Kopf. Auch einige andere Gedanken zum Gründonnerstag möchte ich mit euch teilen.

Zentral am Gründonnerstag ist für mich schon immer die Fußwaschung. Dieses starke Symbol, einem anderen einen Dienst zu tun. Dabei ist die Reaktion von Petrus für mich heuer besonders spannend. Er ist zunächst überfordert damit, dass ihm Jesus die Füße waschen möchte.

Das passt, denke ich, ziemlich gut zu unserer derzeitigen Situation. Immer wieder Überfordern mich die strengen Maßnahmen, die Ungewissheit was in den nächsten Wochen kommt, die Unsicherheit was zu tun ist und was ich besser lassen sollte und nicht zuletzt die Frage danach diese Zeit sinnvoll zu gestalten. Genau hier kann aber die Fußwaschung eine Hilfestellung sein. Wie kann ich anderen die Füße waschen übertragen zu: Wem kann ich in dieser Zeit beistehen? Was kann ich tun um so ein Zeichen der Nächstenliebe zu schenken so wie uns aufgetragen ist?

Ihr sagt zu mir Meister und Herr
und ihr nennt mich mit Recht so;
denn ich bin es.
Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe,
dann müsst auch ihr einander die Füße waschen.
Johannes 13, 13-14

Einige Beispiele sind mir dabei untergekommen:
🛒 Geh für andere Einkaufen
🥧 Back für eure Nachbarn einen Kuchen und stell ihn vor die Türe
🎶 Öffne das Fenster und musiziere für deine Nachbarn
📝Schreib Briefe
📞 Ruf Menschen an zu denen du wenig Kontakt hast

Bestimmt fällt dir noch mehr ein, es gibt kein Richtig oder Falsch.

Und jetzt noch das versprochene Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mutmacher

Predigt vom 4. 7. 2021

"Es gibt im Menschen den Hang zur Philosophie des "nichts anderes als...Der ganze Mensch is nix anderes als...". Tomas lädt ein zum Nachdenken über die Versuchung der Abwertung des Anderen und zur Wertschätzung des Lebendigen. (m)EINBLICK – CWs KolumneWas Dich noch...

PROPHETEN-LOS ?

Bibelrunde14. Sonntag im Jahreskreis Halleluja. Halleluja. Der Geist des Herrn ruht auf mir. Der Herr hat mich gesandt, den Armen die frohe Botschaft zu bringen. Halleluja.Eindrucksvoll, wie dieser Vers aus dem Psalm 123 – als „Antwortpsalm“ zwischen den Lesungen –...

Predigt vom 27. 6. 2021

"Zwei Menschen am Abgrund der Verzweiflung begegnen uns im heutigen Evangelium. Zwei Menschen - in den Augen dieser Welt mit aussichtslosen Anliegen..." So beginnt Tomas seine Predigt über die Tochter des Jairus. Er erinnert sich an die Begegnung mit einer jungen Frau...

Bedrohtes Leben

BibelrundeMarkus 4, 35 – 41  Am Abend dieses Tages sagte er zu ihnen: Wir wollen ans andere Ufer hinüber fahren.Sie schickten die Leute fort und fuhren mit ihm in dem Boot, in dem er saß, weg. Einige andere Boote begleiteten ihn.Plötzlich erhob sich ein heftiger...

Predigt vom 13. 6. 2021 -„Senfkorn“

„Die Worte des Evangeliums atmen ein Wort, dieses Wort ist ein heiliges Wort: Geduld. Alles Lebendige braucht Geduld. Alles hat seine Zeit und alles braucht seine Zeit.“ (TK).Von der Schildkröte Hannibal bis zum ruppigen Friedhofsverwalter am Telefon spannt Tomas den...