Taizé betet weiter

Apr 5, 2020 | ARCHIV geschlossen | 0 Kommentare

l

Aus der Caritasgemeinde

5. April 2020

Projekte

Menschenfischer

Bibelrunde1. Lesung - Jona 3,1-5. 10 Das Wort des Herrn erging an Jona: Mach dich auf den Weg und geh nach Nínive, der großen Stadt, und rufe ihr all das zu, was ich dir sagen werde! Jona machte sich auf den Weg und ging nach Nínive, wie der Herr es ihm befohlen...

von Stefan Brettl

Die Einschränkungen der Coronkrise betreffen auch die Gemeinschaft Taizé, die viele von euch kennen und die wir mit der Jugend der Caritasgemeinde jeden Sommer besuchen. Vorerst finden die Gebete und Gottesdienste der Gemeinde unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Auch der Empfang und die Ausstellung der Gemeinschaft (dort, wo es die schönen Taizékreuze zu kaufen gibt) sind geschlossen. Die Gemeinschaft der Brüder lebt auf Dauer der Ansteckungsgefahr auch nicht mehr zusammen, sondern sie haben sich, um weiter ihren Arbeiten nachgehen zu können, auf 8 kleinere Gruppen aufgeteilt.

Die Brüder beten jedoch weiterhin; das Gebet stehe in Taizé weiter „im Mittelpunkt des Lebens“. Die Versöhnungskirche sei für die Öffentlichkeit geschlossen; die romanische Dorfkirche stehe aber für das persönliche Gebet zur Verfügung. In „geistlicher Solidarität“ besonders mit all jenen weltweit, die sich in Isolation einsam fühlten, wird täglich um 20.30 Uhr ein Abendgebet mit einigen Brüdern live übertragen.

Frere Alois über die Auswirkungen der Coronakrise und wie wir dennoch Ostern feiern sollen:
https://www.taize.fr/de_article27545.html

Links zu den Live Übertragungen der Gebete:
Facebook: https://m.facebook.com/taize/?ref=page_internal&mt_nav=0
Instagram: https://instagram.com/taize?igshid=sndsu05jb36q
Nähere Infos: https://www.taize.fr/de_rubrique2975.html#article-27536