Neues aus Karachi – Danke!
von Claudia Villani
Projekte
Menschenfischer
Bibelrunde1. Lesung - Jona 3,1-5. 10 Das Wort des Herrn erging an Jona: Mach dich auf den Weg und geh nach Nínive, der großen Stadt, und rufe ihr all das zu, was ich dir sagen werde! Jona machte sich auf den Weg und ging nach Nínive, wie der Herr es ihm befohlen...

DANKE
Mich erreichen erschütternde Berichte aus Pakistan, so wie heute ein verzweifelter Hilferuf eines Vaters:
„My children will not die because of Corona but of HUNGER – we only have food for the next two days. „
60 % der Bevölkerung leben von der „Hand in den Mund“, d. h. sie sind abhängig davon, ob sie TÄGLICH Arbeit finden oder nicht. Ich habe so oft bei Hausbesuchen erlebt, dass Kinder den ganzen Tag noch nichts zu essen hatten, weil der Vater oder der große Bruder noch nicht zu Hause waren, und deshalb auch noch nichts zum Essen mitbringen konnte. Für diese Menschen geht es jetzt ums ÜBERLEBEN, da auf Grund der Coronasituation alles still steht. WE WILL NOT DIE BECAUSE OF CORONA BUT OF HUNGER!
(Obwohl ich befürchte, dass in Pakistan auch Tausende Menschen am Coronavirus sterben werden, da ja der Großteil der Bevölkerung KEINEN Zugang zu medizinischer Versorgung hat)
Ich habe mit Lobo (CEO of MALC) besprochen mitzuhelfen, ein Corona Notprogramm auf die Beine zu stellen: das MALC Emergency Relief Project-COVID 19
Es geht um die Verteilung von lebenswichtigen Nahrungsmitteln an jene, die jetzt kein Einkommen haben. In Katastrophensituationen wie in diesen, ist das gut funktionierende System von MALC ein Segen (Danke liebe Dr. Pfau!!)
Wir haben Zugang zu all jenen, die von niemand anderem versorgt werden können. – Außerdem übernimmt MALC auch die gesamte Logistik (Beschaffung und Verteilung der Hilfspakete) Es ist jetzt von großem Vorteil, dass MALC eine pakistanische Organisation ist. Es ist gewährleistet, dass jeder Euro direkt zu den Menschen kommt – da MALC ja ein sehr strenges Kontrollsystem hat.
Meine Aufgabe ist es, hier soviel Geld wie nur irgendwie möglich zu organisieren.
Es ist einfach: je mehr Geld zusammen kommt, desto mehr Menschen können wir versorgen. In diesem Fall heißt das: Leben retten.
Der erste Schritt ist – 1.100 Familien (das sind rund 6.600 Personen) zu versorgen. Ein Essenspaket für eine 6köpfige Familie pro Monat kommt auf rund 30 Euro. Dafür brauchen wir rund 33.000 Euro . (Falls jemand die genaue Aufschlüsselung interessiert, bitte melden – ich schicke sie dann zu)
Es fällt mir schwer, jetzt um Hilfe für Pakistan zu bitten, da mir bewusst ist, dass auch hier viele Menschen gerade existenzielle Sorgen haben. Auf der anderen Seite weiß ich, den wirklich hohen Preis für diese weltweite Krise müssen jetzt Menschen zahlen, die ohne unsere Hilfe keine Chance haben zu überleben.
So kann ich Sie nur von Herzen bitten, dieses NOT-Programm zu unterstützen!
Mit einem herzlichen DANKE
und dem Motto
WE ARE NOT STUCK AT HOME
WE ARE BLESSED TO HAVE A HOME
Ihre Claudia Villani
P.S: Ich bin erst im Februar wieder aus Karachi nach Wien zurückgekommen. Es läuft gut im MALC. Dr. Pfau hätte ihre Freude daran. Sie hat mir öfter gesagt, sie würde gerne „kurz runter schauen können“, wenn sie einmal gestorben ist.
SPENDENKONTO RUTH PFAU
Lautend auf Claudia Villani
Erste Österr. SPK / BLZ : 20 111
KONTONR:. : 284 226 025 00
IBAN : AT 92 20111 284 226 025 00
BC: GIBA AT WW XXX
