Die Prüfungsfragen

Geschrieben vonBerta
Bibelrunde

Wir kennen die „Prüfungsfragen“, die zu unserer Lebens-Meisterprüfung kommen…
Christkönig, Lesejahr A
Matth. 25, 31 – 46
31 Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf den Thron seiner Herrlichkeit setzen.
32 Und alle Völker werden vor ihm zusammengerufen werden, und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet.
33 Er wird die Schafe zu seiner Rechten versammeln, die Böcke aber zur Linken.
34 Dann wird der König denen auf der rechten Seite sagen: Kommt her, die ihr von meinem Vater gesegnet seid, nehmt das Reich in Besitz, das seit der Erschaffung der Welt für euch bestimmt ist.
35 Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und obdachlos, und ihr habt mich aufgenommen ;
36 Ich war nackt, und ihr habt mir Kleidung gegeben; ich war krank, und ihr habt mich besucht; ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen.
37 Dann werden ihm die Gerechten antworten: Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und dir zu essen gegeben, oder durstig und dir zu trinken gegeben?
38 Und wann haben wir dich fremd und obdachlos gesehen und aufgenommen, oder nackt und dir Kleidung gegeben?
39 Und wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen?
40 Darauf wird der König ihnen antworten: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.
41 Dann wird er sich auch an die auf der linken Seite wenden und zu ihnen sagen: Weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das für den Teufel und seine Engel bestimmt ist!
42 Denn ich war hungrig, und ihr habt mir nichts zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir nichts zu trinken gegeben;
43 ich war fremd und obdachlos, und ihr habt mich nicht aufgenommen; ich war nackt, und ihr habt mir keine Kleidung gegeben; ich war krank und im Gefängnis, und ihr habt mich nicht besucht.
44 Dann werden auch sie antworten: Herr, wann haben wir dich hungrig oder durstig oder obdachlos oder nackt oder krank oder im Gefängnis gesehen und haben dir nicht geholfen?
45 Darauf wird er ihnen antworten: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen dieser Geringsten nicht getan habt, das habt ihr auch mir nicht getan.
46 Und sie werden weggehen und die ewige Strafe erhalten, die Gerechten aber das ewige Leben.
Gut zu wissen…
Matth. 25 schließt den Bericht über Leben und Botschaft Jesu ab. Es folgt die Leidensgeschichte, auf die hin das Ohr des Hörers zugespitzt wird.
„Die Vorstellung von Gottes Gericht gehört wesentlich zur christlichen Hoffnung auf Gerechtigkeit. Er…wird kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Das bedeutet gerade nicht Angstmache, aber auch nicht Beschönigung, vielmehr vollkommene Bestandsaufnahme und vergebende Konfrontation.“
(G. Fuchs)
Das Bild vom Guten Hirten klingt an. „Böcke und Schafe“ haben nichts mit dem Geschlecht zu tun; gemeint sind Schafe und Ziegen(böcke).
Die Perikope zeichnet ein machtvolles Bild von der „Endzeit“ und der endgültigen Macht Gottes, dem ganz anderen „König“, der jeder und jedem gerecht wird, besonders den Opfern.
Wir kennen die „Prüfungsfragen“, die zu unserer Lebens-Meisterprüfung kommen…

Für die stille Ecke…
Lass dich inspirieren durch diese Aufzählung! (Wir hatten sie als Kinder noch auswendig zu lernen!)
- Magst du Namen für konkrete Menschen einsetzen?
- Fallen dir Worte, Gesten Verhaltensweisen ein, die für dich hier und jetzt „alltagstauglich“ sind?
z.B.
…Verschlossene sanft zum Reden bringen
…ehrliche und aufbauende Kritik statt Vorwürfen
…niemanden aufgeben
…
…
„Geistliche Werke der Barmherzigkeit“
die Unwissenden lehren
die Zweifelnden beraten
die Trauernden trösten
die Sünder zurechtweisen
den Beleidigern gerne verzeihen
die Lästigen geduldig ertragen
für die Lebenden und Verstorbenen beten
„Leibliche Werke der Barmherzigkeit“
Hungrige speisen
Obdachlose beherbergen
Nackte bekleiden
Kranke besuchen
Gefangene besuchen
Tote begraben
Almosen geben