Stefans Gartenrunde
Mutmacher
Predigt vom 6. Juni 2021
"Familiengeschichten" sind der Ausgangspunkt im Sonntagsevangelium, nicht ungewöhnlich also, dass Tomas Nachschau in der eigenen Familie hält, aber weit darüber hinaus geht und letztlich bei einem der großen Spannungen des christlichen Selbstverständnis landet: den...
Predigt 30. 5. 2021 – Vom Entgegenkommen
"Da trat Jesus auf sie zu." Ausgehend von diesem Wort erzählt Tomas, in welchen Begegnungen und Situationen er das Entgegenkommen Jesu zuletzt erfahren hat. Im Alltäglichen und Zu-Fälligen: Eine Feier im Mutter-Kind-Haus, ein Besuch in einem Obdachlosenhaus,...
Predigt am Pfingstsonntag 23. 5. 2021
"Du kannst die Wahrheit einem Menschen wie einen nassen Fetzen um die Ohren knallen oder du kannst sie ihm hinhalten wie einen Mantel, in den er hineinschlüpfen kann." Wie es ist, einen Beistand an seiner Seite zu haben, das ist der Ausgangspunkt für die...
Pedro Weinl (+ 22. 5. 2021)
Projekte "Ave Verum" von Mozart, das war wohl Pedros Lieblingsstück in seinem Orgelrepertoire. Im Laufe der 3 Jahrzehnte, die er für die Caritasgemeinde an vielen verschiedenen Orten ehrenamtlich spielte, haben wir es viele Male gehört. Pedro war eigentlich Chemiker,...
Quelle und Fels und Licht und Leben…
Pfingstsonntag Noch ganz lebendig ist der Eindruck, den die Predigt von Tomas am vergangenen Sonntag hinterlassen hat: Die 99 und noch mehr Namen Gottes… Was zu Pfingsten geschehen ist, lässt sich wohl kaum wirklich beschreiben. Die Berichte sind voll von...
Der Name Gottes – Predigt vom 16. 5. 2021
In dieser Predigt greift Tomas die alte Frage des "Namen Gottes" auf. 99 Namen hat Gott im Islam, den 100. kennt angeblich nur das Kamel (deshalb schaut es auf den Menschen herab). Welchen Namen aber gebe ich Gott? Welcher Namen für den Unbegreiflichen leuchtet aus...
Jesus betet für die Seinen
7. Sonntag in der Osterzeit B Johannes lässt uns einen tiefen Blick in das Beten Jesu werfen. Wie spricht Jesus mit seinem Vater? Worum bittet er ihn? Hat Jesus darüber mit seinem „Lieblingsjünger“ gesprochen? Oder hat Johannes Jesus so gut gekannt, dass er – im...
Predigt vom 9. 5. 2021 – Die geschundene Liebe
"In der letzten Nacht seines Lebens spricht Jesus diese Worte: Wie mich der Vater geliebt hat, habe ich euch geliebt... Liebe, dieses arme, geschundene, abgenutzte, matte Wort..." Meerschweinchen im Mutter-Kind-Haus, ein Mann aus dem Obdachlosenheim, Freunde, die...
Nicht Knechte, sondern Freunde!
Bibelrunde Nicht Knechte, sondern Freunde! 6. Sonntag nach Ostern, Lesejahr B Die Apostelgeschichte erzählt von den Anfängen der christlichen Gemeinden. Die Jünger Jesu stehen vor vielen Herausforderungen. Welche jüdischen Gesetze sollen sie weiterhin befolgen? Welche...
Predigt vom 2. 5. 2021 – Ich bin der wahre Weinstock
"Der Rebzweig hängt in der Luft. Wer von uns hat das noch nicht erlebt, dass er sagt: Ich häng total in der Luft zur Zeit..." Tomas vertieft sich in dieser Predigt in das Jesuswort "Ich bin der wahre Weinstock."(m)EINBLICK – CWs KolumneAndreas WeirerWas Dich noch...
Was Dich noch interessieren könnte
Predigt vom 4. 7. 2021
"Es gibt im Menschen den Hang zur Philosophie des "nichts anderes als...Der ganze Mensch is nix anderes als...". Tomas lädt ein zum Nachdenken über die Versuchung der Abwertung des Anderen und zur Wertschätzung des Lebendigen. (m)EINBLICK – CWs KolumneWas Dich noch...
PROPHETEN-LOS ?
Bibelrunde14. Sonntag im Jahreskreis Halleluja. Halleluja. Der Geist des Herrn ruht auf mir. Der Herr hat mich gesandt, den Armen die frohe Botschaft zu bringen. Halleluja.Eindrucksvoll, wie dieser Vers aus dem Psalm 123 – als „Antwortpsalm“ zwischen den Lesungen –...