News

News
Bis auf weiteres finden die Caritasgemeinde-Gottesdienste jeden Sonntag um 18:00 in der Pfarrkirche Altlerchenfeld (Mentergasse) statt.
In der Zeit der Corona-Ausgangsbeschränkungen werden wir uns bemühen, alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. In der Zeit der Ausgangsbeschränkungen endet die Sonntagsmesse pünktlich um 19:00.

Aschermittwoch 2021
EINLADUNG ZUR ASCHERMITTWOCH LITURGIE (mit Empfang des AschenkreuzES) Wann: Mittwoch, 17. Februar 2021, 19:30 Uhr Ort: Pfarrkirche Altlerchenfeld, Mentergasse, 1070 Wien

Hedwig Feikus 15. 1. 1929 – 8. 2. 2021
ProjekteDein langer und oft auch schwerer Lebensweg hat Dich vor vielen Jahren in einer Deiner dunkelsten Stunden zu uns geführt. Im hohen Alter hast du noch einmal ganz von vorne begonnen. Mit Deiner positiven Lebenseinstellung warst du immer ein Vorbild. Mit Deinem...

Otto Ederer Burger 1958 -2020
OTTO EDERER BURGER 24. 6. 1958 – 12. 11. 2020 Otto, Du warst ein Verwandelter, der zum Verwandler wurde, ein Bereicherer, der diese Welt bereichert hat, weil er seinen inneren Reichtum entdeckt und verteidigt hat. Ein Widerständiger, der gegen sich selbst in...

Caritasmessen fangen wieder an
WIR HABEN WIEDER ANGEFANGEN Seit 31. 5. 2020 feiern wir die Sonntagsgottesdienste der Caritasgemeinde in der Pfarrkirche Altlerchenfeld (Lerchenfelderstraße 109/Mentergasse, 1070 Wien) zur üblichen Zeit um 18:00. Die Gottesdienste werden bis auf weiteres in...

Kleiderausgabe fängt wieder an
Die erste Kleiderausgabe naht Letzten Donnerstag, 30. April, sah man im Mentergassengarten eine geschäftige Runde: das Donnerstagsteam traf sich nach langem zu einem Gedankenaustausch. Die erste Kleiderausgabe und Donnerstagsjause nach der Corona-Pause wird am 28. Mai...

Die Bibelrunde kehrt wieder
Die Bibelrunde kehrt wieder! Langsam kommt der Alltag zurück. Auch die Bibelrunde kann wieder alle vierzehn Tage in der Mentergasse stattfinden. Die erste Bibelrunde wird am Mittwoch, 13. Mai von 10:00 – 11:30 unter der Leitung von Berta Wolf stattfinden....

Zur Erinnerung an unseren lieben Giselher Horner
Projekte„Da erschien plötzlich der Fuchs.... »Was bedeutet ›zähmen‹?«, fragte der kleine Prinz. »Das wird oft ganz vernachlässigt«, sagte der Fuchs. »Es bedeutet ›sich vertraut miteinander machen‹.« »Vertraut machen?« »Natürlich«, sagte der Fuchs. »Du bist für mich...

Neues aus Karachi – Danke!
ProjekteDANKE Ich habe gestern 50.000 Euro an das MALC überwiesen Lobo hat sehr erleichtert reagiert. Damit ist nun ein weiteres Monat Soforthilfe gewährleistet. DANKE allen, die so schnell geholfen haben Claudia V.Mich erreichen erschütternde Berichte aus Pakistan,...

Henk Landmann
1930 – 2021
Henk Landman! Das war für Jahrzehnte eine „Marke“ in Wien. Eine Marke im Sinne der Einzigartigkeit, aber auch eine Marke, die ein bestimmtes Niveau und eine bestimmte geistliche Qualität vorgegeben hat. Henk gehörte zu einer Ära von Geistlichen, deren Spiritualität gekennzeichnet war von Glauben – und nicht von Frömmelei, von nüchterner Lebensverbundenheit – und nicht von leeren Worten, von Menschlichkeit und nicht von menschenferner „Göttlichkeit“. Henk hat Menschen Türen aufgetan, auch für die Caritasgemeinde, aber nicht nur das, er hat sie über Jahre und Jahrzehnte offengehalten und die einmal gegebene Einladung immer wieder erneuert.
Henk brauchte nie viele Worte, denn er hatte innere Klarheit, und die strahlte er aus.
Wir haben einen guten Freund verloren.
Henk, Danke für Dein Vorbild und die vielen Zeichen der Ermutigung, die Du uns mitgegeben hast. Wir werden noch lange davon zehren!
Auf Wiedersehen!

CHRISTMETTE 2020
Die Christmette feiern wir, vorbehaltlich coronabedingter Änderungen, am Hl. Abend, 24. Dezember, um 22 Uhr in der Pfarrkirche Don Bosco Herzmanovsky Orlando-Gasse 16, 1210 Wien.

Helmut Ringhofer
10. 2. 1959 – 22. 8. 2020
+
Mag. Helmut Ringhofer trat 2015 die Nachfolge von Altpfarrer Henk Landman als Pfarrer am Schedifkaplatz an. Am 22. 8. 2020 ist er überraschend verstorben.
Helmut Ringhofer war ein Freund der Caritasgemeinde. Er hielt die Tür offen, die Henk Landman vor über 2 Jahrzehnten für uns geöffnet hat.
Die Begräbnisfeier wird am 16. 9. um 14 Uhr am Friedhof Ottakring stattfinden.